Zum Inhalt springen
Startseite » Rotor » Netzfund » Seite 8

Netzfund

Der informelle Faschismus

    Von Dagmar Henn – 15. September 2024. https://freedert.online/meinung/218607-informelle-faschismus/ (Netzfund) Das Unterdrückungssystem, das gerade in Deutschland Wurzeln schlägt, erinnert nur wenig an den Nazifaschismus. Aber es verfolgt dasselbe Ziel, nur mit anderen Mitteln. Nur wenn man… Mehr lesen »Der informelle Faschismus

    Warum immer mehr Menschen als rechtsextrem gelten und was wirklich dahinter steckt

      Von Stefan Weber – 5. September 2024. https://www.telepolis.de/features/Warum-immer-mehr-Menschen-als-rechtsextrem-gelten-und-was-wirklich-dahinter-steckt-9857701.html (Netzfund) Hunderttausende sollen auf einmal radikale Rechte sein? Wie politische Vorurteile das Bild verzerren. Und welche Rolle mediale und politische Akteure spielen. Ich möchte zwei Hypothesen diskutieren:… Mehr lesen »Warum immer mehr Menschen als rechtsextrem gelten und was wirklich dahinter steckt

      Dritter Weltkrieg gefällig?

        Von Wolf Wetzel – 3. September 2024. https://overton-magazin.de/kolumnen/kohlhaas-unchained/dritter-weltkrieg-gefaellig/ (Netzfund) Es gibt gute und verständliche Gründe, die Weltkriegsgefahr kleinzureden und als Alarmismus abzutun. Warum halten dieselben aber die „Reichsbürgerbewegung“ für eine echt große Gefahr, die bis… Mehr lesen »Dritter Weltkrieg gefällig?

        Woker Multikulti-Kapitalismus

          von Felix Feistel / Dejan Lazić – 9. August 2024. https://tkp.at/2024/08/09/woker-multikulti-kapitalismus/ (Netzfund) In der heutigen globalisierten Welt wird der Kapitalismus oft als ein System präsentiert, das sich an Werten wie Diversität, Gleichberechtigung und Multikulturalismus orientiert. Doch… Mehr lesen »Woker Multikulti-Kapitalismus