Zum Inhalt springen
Startseite » Archive für Uwe » Seite 38

Uwe

Hammer and Dance 5.0

    oder: Als hätten wir es nicht vorausgesagt! Ein Essay von Uwe Moldenhauer. [1] Schon mit den beiden Artikeln „Hammer and Dance 3.0“ (06/2021, FL-Homepage & Dark Winter Broschüre[2]) und „Hammer and Dance 4.0“ (02/2022, FL-Berlin… Mehr lesen »Hammer and Dance 5.0

    Ganz dünnes Eis –

      Eine linke Position zum Thema Migration. Von Klaus Mehrbusch. Flucht und Migration sind Themen, denen sich die derzeitige Linke nur mit äußerster Vorsicht nähert – wenn überhaupt –, um ja nicht in den Verdacht zu… Mehr lesen »Ganz dünnes Eis –

      Unser Mann in Havanna

        Buchkritik: Unser Mann in Havanna (1958, Graham Greene). Von Roland McHale. Kuba, 1958: der Engländer Wormold betreibt eine Staubsauger-Handlung in Havanna, die Geschäfte liefen schon mal besser. Des weiteren ist er alleinerziehender Vater einer 17-jährigen… Mehr lesen »Unser Mann in Havanna

        Hammer and Dance 4.0

          oder Dark Winter forever? Ein Essay von Uwe Moldenhauer[1] Der Lockdown-Guru Thomas Pueyo, ehemaliger Berater aus dem Silicon Valley, veröffentlichte am 10. März 2020 auf seinem Blog medium.com seinen viel beachteten und detailliert recherchierten Artikel… Mehr lesen »Hammer and Dance 4.0

          Corona und kein Ende

            – über Nutzen und Nutznießer einer unendlichen P(l)andemie Von Klaus Mehrbusch. These: Oberstes Ziel allen Handelns ist die Verbesserung der Weltgesundheit. Fakt ist, die Weltbevölkerung nimmt jährlich zu und Fakt ist auch, dass es für… Mehr lesen »Corona und kein Ende

            Pariser Kommune

              – vor 150 Jahren die 1. sozialistische Revolution. Vortrag von Bernd Kupper/FL Berlin, 29.1.2022. Vorbemerkung der Redaktion: Diesen Vortrag veröffentlichen wir am Vorabend des Jubiläums der Commune de Paris, die morgen vor 151 Jahren ihren… Mehr lesen »Pariser Kommune

              In der Waldschule

                In der „Häschenschule“ braute sich einst Ärger zusammen. Selbstverständlich außer den Hasen, befürworteten die meisten Tiere des Waldes eine Umbenennung der Schule in „Waldschule“. Ja nun denn, die Hasen hatten doch gar keine Mehrheit, obschon… Mehr lesen »In der Waldschule